Skip to main content

Tagesfamilie werden

Als Tagesfamilie übernehmen Sie die Betreuung eines oder mehrerer Tageskinder und integrieren diese in Ihren Familienalltag.
Wir informieren Sie über die Anforderungen, begleiten Sie durch den Bewilligungsprozess und vermitteln Ihnen passende Familien. Profitieren Sie von unseren Schulungen, regelmässigem Austausch und professioneller Unterstützung in Ihrer Rolle als Tageseltern.

Anforderungen an Tagesfamilien:

  • Freude, Geduld und Verständnis für Kinder
  • Zeit und Platz, ein oder mehrere Tageskinder in der eigenen Familie zu betreuen
  • Interesse an der Erziehungsarbeit
  • Einfühlungs­vermögen und Offenheit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungs­bewusstsein
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen


Unser Angebot:

  • Arbeitsvertrag, Stundenlohn inkl. Feriengeld
  • Vermittlung von Tageskindern
  • Fachliche Beratung und Begleitung
  • Vernetzung mit anderen Betreuungspersonen
  • Jährliche Weiterbildung
  • Grundkurs zur Tagesmutter / -vater
  • Sozialversicherungen (Betriebshaftpflicht­versicherung, Berufsunfallversicherung)
  • Administrative Dienstleistungen


Bewerbung / Fragen:
Kontaktieren Sie unsere Vermittlerin Sabine Mannhart für ein unverbindliches Gespräch:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 077 407 01 22


button werden

Als Tagesfamilie haben Sie folgende Vorteile

Rechtliche Absicherung

  • Abschluss eines detaillierten Vertrags mit klar geregelten Vereinbarungen
  • Gewährleistung der Einhaltung aller Bestimmungen der Pflegekinderverordnung


Finanzielle Sicherheit

  • Einheitlich geregelte und zuverlässige Entschädigungs­zahlungen durch den Verein Tagesfamilien Sarganserland
  • Separate Vergütung von Mahlzeiten­spesen
  • Garantierte Lohnzahlungen, unabhängig von der Zahlungsmoral der Eltern
  • Auszahlung des Ferienanspruchs in Höhe von 8,33% (entspricht 4 Wochen Ferien pro Jahr)
  • Entschädigung bei Unfall oder Krankheit gemäss Arbeitsvertragsrecht (OR)
  • Einzahlung von AHV-, IV- und ALV-Beiträgen


Versicherungsschutz

  • Berufsunfallversicherung
  • Zusätzliche NIchtberufsunfallversicherung ab einem Arbeitspensum von über 8 Stunden pro Woche
  • Übernahme der Versicherungsbeiträge durch den Verein Tagesfamilien Sarganserland

Administrative Unterstützung

  • Vermittlungshilfe bei der Suche nach einem neuen Tageskind im Falle einer Vertrags­auflösung

Fachliche Betreuung

  • Sorgfältige Auswahl geeigneter Tageskinder für Ihre Familie durch die Vermittlerin
  • Beratung und Unterstützung bei Fragen und Problemen
  • Regelmässige Gespräche zur konstruktiven Lösung von Unklarheiten oder Schwierigkeiten


Aus- und Weiterbildung

  • Obligatorischer Tageseltern-Grundkurs mit wichtigen Informationen zur Tagesbetreuung
  • Verpflichtender Kurs: Notfälle bei Kleinkindern
  • Kostenübernahme beider Kurse durch den Verein (bei mindestens einjähriger Tätigkeit als Tagesfamilie)
  • Jährliche obligatorische Weiterbildungs­angebote durch den Verein Tagesfamilien Sarganserland


Dokumentation und Zertifizierung

  • Ausstellung eines offiziellen Arbeitszeugnisses
  • Führung eines Tätigkeitsausweises mit Dokumentation aller besuchten Kurse während der Tageselterntätigkeit